ÜBER MICH

Folge den Dingen, die dich begeistern, denn sie sind deine Bestimmung.

Philipp Schmid
Werdegang

Meine erste professionelle Begegnung mit Wein begann im Mai 2010 während eines Wellnessurlaubs im Hotel Post Lermoos. Spontan nahm ich an einer Weinverkostung teil – es sollte nicht die Letzte sein. Das erworbene Basiswissen und die Anfängertipps des Sommeliers wurden zum Grundstein fürs Weinwissen und entfachten eine bisher unbekannte Leidenschaft. 

Um mehr über den Wein zu erfahren, besuchte ich verschiedene Degustationen und Themenabende bei den bekanntesten Weinhändlern: Mövenpick, Rutishauser Barossa, Martel, Languedoc, Savary Weine usw.

Mit dem WSET® Level 3 Awards erreichte ich im Frühling 2018 den international anerkannten Nachweis für Expertenwissen rund um den Wein.

Meine Weinkenntnisse erweitere ich stetig. So arbeite ich an Messen und Veranstaltungen als Weinberaterin und besuche in meinen Ferien diverse Weingüter. Im Winter 2018/19 führte mich die Reise die „Neue Weinwelt“ nach Neuseeland, Australien und Kalifornien. Zuletzt besuchte ich in der Schweiz das Wallis, das Tessin und die Region um Neuenburg. Die letzte Weinreise im Herbst 2021 führte mich für 10 Tage ins Burgenland und in die Wachau.

Die Idee „WEINFACH“ war schon länger in Gedanken vorhanden. 2019 wurden dann diese in die Realität umgesetzt und konnten über die Jahre hinweg weiterentwickelt werden.


Philosophie

Wein hat unglaublich viele Facetten und es ist unmöglich jeden Wein auf dieser Welt zu kennen. Da auch die Geschmäcker verschieden sind, gibt es nicht DEN Wein, der allen gefällt. Es ist aber möglich mehr über den Wein und dessen Winzer zu lernen, um ihn zu verstehen und zu schätzen.

Mit meiner Ausbildung als Sekundarlehrerin und dem angeeignetem Weinwissen entstand die Idee auch anderen den Zugang zum Wein einfach zu ermöglichen. Kinder und Jugendliche lernen nachhaltig vor allem durch das Erlebte, warum soll das bei Erwachsenen anders sein?

Ein Weinkurs mit Freunden, ein Ausflug auf dem Rebberg oder ein Wine&Dine im Restaurant – auch wenn durch das dritte oder vierte Glas Wein schon wieder einiges vergessen geht, ist das nicht relevant. Schlussendlich soll vor allem die Freude und die gemeinsame Zeit im Zentrum stehen. Genau das habe ich mir mit WEINFACH zum Ziel gesetzt.

Durch Erlebnisse entstehen Erinnerungen und das ist doch grundsätzlich, was wirklich zählt.

Gemeinsam mit verschiedenen Partnern (Weinhandlungen, Restaurants, Winzern, etc.) setze ich meine Ideen um. Eine Zusammenarbeit bedeutet sich gegenseitig zu unterstützen und dennoch unabhängig voneinander zu sein. Ich bin immer offen für neue Ideen und Kooperationen und freue mich stets über neue Beziehungen.

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close